Bauernhof Fratelli Caretti
Bei Sonnenaufgang und -untergang fließt seit über achtzig Jahren an derselben Straßennummer in der Via Imbiani (San Giovanni in Persiceto, Bologna) ein Rinnsal Milch, die in dem Gebiet gemolken wird und die dieselbe Familie seit vier Generationen mit erworbener Erfahrung und überlieferter Leidenschaft Tag für Tag, Saison für Saison, Jahr für Jahr, in die Käse -Exzellenz Parmigiano Reggiano umwandelt.
Das Unternehmen in Kürze
Der Bauernhof Caretti wurde 1928 dank Enea Carettis Leidenschaft, Liebe und Initiative für Land und Zucht gegründet. Demütiger und bescheidener Bauer und Züchter, nach den Schwierigkeiten des 2. Weltkrieges nahm er seine Leidenschaft energischer wieder auf und er gelang sogar in den Besitz (durch deren Kauf) einer sehr kleinen Molkerei für die Verarbeitung von Milch einer religiösen Einrichtung von Bologna. Seine Familie wuchs, und so traten in den 60-70er Jahren seine Söhne Dante und Oriano in das Unternehmen ein, die ebenfalls über eine starke Leidenschaft und Intuition verfügten und verschiedene Zweige davon entwickelten (Landwirtschaft - Zucht - Verarbeitung). Dank ihrer Sensibilität für die Umwelt und die Tiere erkannten sie sofort, wie wichtig der Tierschutz und das Gleichgewicht der Umwelt, in der sie lebten, war (auch auf wirtschaftlicher Ebene). Daher begannen die ersten Investitionen in diesem Sinne kurz danach: Sie wurden zu den ersten in der Emilia Romagna, die freie Tierhaltung, Firmenmühle, Trockner, Dörrgerät für Futtermittel und Schweinezucht einführten.
Die Zucht wird weiterhin nach den geltenden Regeln und Grundsätzen des Tierschutzes geführt, wie die zahlreichen tierärztlichen Kontrollen belegen, denen wir täglich unterzogen werden. Das Viehfutter wird direkt von uns produziert (wir bewirtschaften das Land), was es uns ermöglicht, sehr hohe Qualitätsstandards für das fertige Produkt einzuhalten, da wir die direkte Kontrolle über die gesamte Lieferkette haben. Die landwirtschaftliche Fläche ist fast ausschließlich dem Futteranbau gewidmet, daher auch aus landschafts- und umweltpolitischer Sicht sehr im Einklang mit der Natur.
Die Molkerei Sant'Angelo
1996 wurde die Milchverarbeitung in eine neuere, modernere Anlage verlegt, um die verschiedenen Aspekte unter allen Gesichtspunkten zu optimieren. Bald zeigten die Ergebnisse (über 95% von markiertem Käse) erneut, wie wichtig es war, in Symbiose mit der Umwelt zu arbeiten. Seit dem 31.10.1997 ist die Molkerei nach UNI EN ISO 9002 (Qualitätssystemzertifikat) für die Herstellung und Reifung vom Parmesankäse zertifiziert (CERT-02279-97-AQ-BOL-SINCERT), das auch die Qualität der Ställe der Zulieferer bescheinigt. Seit dem 28.12.2001 hat sie die UNI EN ISO 14001-Zertifizierung (das Zertifikat CERT-317-2001AE-BOL-SINCERT für das Umweltmanagementsystem) erhalten und definiert die Umweltpolitik mit dem Ziel, die Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Die Molkerei S. Angelo erhielt im Jahr 2002 die erste Emas-Registrierung, ebenfalls ökologischer Art, (Reg. CE Nr. 761/2001) (Registriernummer I 092 vom 07. 06. 02), die noch gültig ist. Um der Philosophie der kurzen Lieferkette und km 0 zu entsprechen, wurde 2006 das Reifungslager Parmigiano Reggiano (ca. 30.000 Stück Käse) eingeweiht, das aus energetischer Sicht völlig autark ist. Tatsächlich garantieren die über 1.000 Quadratmeter Photovoltaik-Module auf dem Dach des Gebäudes über 110 kWh, die für den Betrieb der Maschinen und des Klimageräts nützlich sind.
Der Firmenladen
1991 wurde der Firmenladen eingeweiht, in dem der herzliche Empfang und die breite und raffinierte Produktpalette die Leidenschaft und Professionalität von Valerio Caretti widerspiegeln, der der Seele des Unternehmens ist und der stets bereit ist, Informationen über die Herkunft und die besten Ratschläge zum Verbrauch der Lebensmittel zu geben und Verkostungen für seine treuen Kunden zu organisieren.
Das frische Fleisch des Unternehmens, sowohl Rind- als auch Schweinefleisch, wird sowohl in klassischen Schnitten als auch in Form von gastronomischen Zubereitungen angeboten.
Die streng handwerklichen Wurstwaren erzählen über die Aromen aus der Vergangenheit: Schinken, Ciccioli, Coppa, Pancetta und Salami, unter denen sich der köstliche Salame San Giovanni hervorhebt; die Schweineschenkel werden stattdessen in Langhirano zur Reife gebracht, von wo sie als Parmaschinken zurückkehren. Neben Parmigiano Reggiano, dem unbestrittenen Protagonisten, dessen hohe Qualität durch die Marke Extra zertifiziert ist, werden auch Ricotta, Joghurt und Stracchino angeboten, immer aus eigener Produktion undeine breite Palette anderer Käsesorten g.U. für jeden Geschmack und Bedarf. Dem logischen Faden der 0 km entfernten Lieferkette folgend, wird das Angebot mit trockenen und frischen Nudeln, Gewürzen, lokalem Gemüse und Obst, Honig und vielem mehr vervollständigt. Eine begründete Auswahl der besten Bolognese DOC-Weine rundet den Korb ab.
Antica Osteria del Mirasole Menü
In der Osteria del Mirasole endet der Zyklus natürlich. Seit über dreißig Jahren wird Fleisch aus dem Firmenladen gekocht und serviert, hauptsächlich auf Holzglut gebraten, was die Garantie eines vollständig kontrollierten Produktionsprozesses mit sich bringt, beginnend mit der Landwirtschaft. Der Eckpfeiler der Osteria ist Francos große Leidenschaft für die authentische Qualität des Rohstoffs, den er seit 30 Jahren mit Bedacht verwendet. Die Speiseliste ist voll von traditionellen Bologneser Gerichten und unter allen, die Speise, die hervorsticht und sie am besten identifiziert sind die Tortellini mit Oberflächensahne Mirasole®, nach dem alten Rezept der Käsemacher und ein ikonisches Gericht unseres Restaurants.